wer gut verkaufen will, der benötigt starke Argumente und muss mit seinen Produkten überzeugen. Schnell verfügbare und vertriebskanalübergreifende, konsistente Produktinformationen bieten hier oft den entsprechenden Zeitvorsprung oder Kaufimpuls.
Zeit, Kosten, Qualität – diese drei Faktoren bilden auch das magische Dreieck und die wesentlichen Vorteile eines PIM-Systems.
Als Agentur helfen wir Ihnen bei der Auswahl, Einführung und Umsetzung der Strukturen und zeigen Beispiele für den effizienten Einsatz.
Zeit gewinnen
Unabhängig von Zeit und Ort können Partner, Händler und Lieferanten auf das PIM-System zugreifen und in den Prozess der Datenpflege eingebunden werden. Das reduziert den internen Zeitaufwand und ermöglicht schnelle Reaktionen und Anpassungen an neue Märkte.
Kosten senken
Gute und vollständige Produktinformationen sorgen für eine hohe Produktakzeptanz bei Vertriebspartnern und Kunden, unterstützen Vertriebs- und Umsatzziele und sorgen so für Zeit – und Kostenvorteile sowie einen schnellen ROI.
Qualität steigern
Die Produktinformationen werden nur an einer Stelle erfasst und gepflegt und können so konsistent in alle Vertriebskanäle wie Online-Shop, Printkatalog, oder Händlerlistungen ausgegeben werden. Das vereinfacht interne Prozesse und reduziert Korrekturen und Fehler.
PIM-System für Vertrieb und Marketing
Skan Holz GmbH – Umsetzung von Webstrukturen, Datenblättern und Produktdatenmanagement für den DIY-Handel.
Alle Marketing und Vertriebsdaten stehen zentral in einem PIM-System zur Verfügung und ermöglichen u.a. das Ausleiten der Produktinformationen direkt an die Website, die live zu generierenden template basierenden Datenblätter oder die zahlreich online agierenden Handelspartner.
*
Immer aktuelle Versionsstände durch live aus dem PIM-System generierte pdf-Datenblätter.
*
Zeitvorteile durch schnelles und sicheres Zuliefern von Produktdaten und Bilder durch direkten Export der Daten für den Handel nach vorgegebenen Strukturen.
Lindab GmbH – Workflow für eine Datenbankgestützte Katalogproduktion mit Daten aus dem ERP-System.
Auf über 270 Seiten stehen Planern und Installateuren von Lüftungssystemen hier Preise, Dimensionen und Informationen zu Systemkomponenten zur Verfügung. Damit hier alles passt und eine Aktualisierung durch etwa Materialzuschläge auf Knopfdruck funktioniert, wurde die Produktionen über eine Database-Publishing-Lösung der Tangram. Werbeagentur realisiert.
*
Kostenreduktion durch kürzere Produktionszeiten.
*
schnelle Folgeproduktionen und einfache Umsetzungen von Versionierungen.
*
gesteigerte Qualität, weniger Korrekturen, keine Fehler
Wir zeigen Ihnen gerne weitere Beispiele effizienter Lösungen für Print- und Onlineproduktionen.